Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen HC Entrümplung, Von-Puttkammer-Straße 26 ,32549 Bad Oeynhausen , (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) über Entrümpelungs-, Umzugs- und sonstige Dienstleistungen abgeschlossen werden.

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragsabschluss
2.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber das Angebot des Auftragnehmers annimmt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung durch den Auftragnehmer erfolgt.

2.2 Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Auftragsbestätigung. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.

3. Leistungen und Pflichten
3.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht und sorgfältig auszuführen.

3.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Auftragnehmer alle erforderlichen Informationen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, um eine ordnungsgemäße Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten.

3.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, Subunternehmer zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten einzusetzen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Preise für die Leistungen des Auftragnehmers ergeben sich aus dem Angebot oder der Auftragsbestätigung. Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Zusätzliche Leistungen, die nicht im Angebot enthalten sind, werden gesondert berechnet.

4.3 Die Zahlung des Rechnungsbetrages ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, es sei denn, es wurde eine andere Zahlungsfrist vereinbart.

4.4 Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Dem Auftragnehmer bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.

5. Rücktritt und Stornierung
5.1 Der Auftraggeber kann bis zu 14 Tage vor dem vereinbarten Leistungstermin kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Erfolgt der Rücktritt später, ist der Auftraggeber verpflichtet, eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Auftragswertes zu zahlen. Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Termin wird der volle Auftragswert fällig.

5.2 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn wesentliche Umstände, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, die Ausführung der Arbeiten unmöglich machen oder erheblich erschweren.

6. Haftung
6.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, nach den gesetzlichen Bestimmungen.

6.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

6.3 Für Schäden, die durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen) verursacht wurden, haftet der Auftragnehmer nicht.

6.4 Der Auftraggeber ist verpflichtet, offensichtliche Schäden unverzüglich dem Auftragnehmer schriftlich anzuzeigen. Unterlässt der Auftraggeber dies, erlischt der Anspruch auf Schadenersatz.

7. Versicherung
7.1 Der Auftragnehmer unterhält eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die während der Ausführung der Arbeiten entstehen können.

7.2 Für den Transport von Umzugsgut schließt der Auftragnehmer eine Transportversicherung ab, sofern dies im Auftrag ausdrücklich vereinbart wurde. Der Versicherungswert wird auf Basis des vom Auftraggeber angegebenen Wertes des Umzugsguts festgelegt.

8. Datenschutz
8.1 Der Auftragnehmer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages und unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

8.2 Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht, Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen und deren Löschung oder Berichtigung zu fordern.

9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

9.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.